14. Juli 2014
Der 13. September wird kein schöner Tag sein, das steht schon jetzt fest. Denn ganz egal, wie unsere Eintracht an jenem Samstag im Leipziger Zentralstadion gegen „Rasenballsport“ Leipzig spielen wird – dass wir überhaupt zu einem Pflichtspiel gegen das Farmteam von Red Bulls Gnaden antreten müssen, ist eine Schande für den deutschen Fußball. Dass sowohl DFB, als auch DFL trotz aller Lippenbekenntnisse für das Wahren von Tradition in der Bundesliga den Leipzigern eine Lizenz erteilt haben, ist ungeheuerlich – aber leider nicht mehr zu ändern.
Gleichwohl können wir Fans – im Gegensatz zu den Funktionären in Frankfurt – eine klare Linie verfolgen. Wir können unser mindestmögliche Machen – und Red Bull damit das zukommen lassen, was sie verdienen: NICHTS! Keine Aufmerksamkeit und nicht einen Cent an Eintrittsgeldern.
RB Leipzig ist nichts weiter als ein Marketinginstrument einer Österreichischen Brausefirma, die das Ziel verfolgt, ihr Produkt bestmöglich zu platzieren und zu vermarkten. Sie treten die Werte, die wir als Fans eines Traditionsvereins im Herzen tragen, mit Füßen. Es grenzt schon an Häme, dass dieser „Verein“, allein aus einem Firmenkapital entstanden, seit Jahren in den deutschen Ligen nach oben marschiert, während viele Traditionsvereine nach wie vor um ihre Existenz bangen müssen. Des Weiteren ist Kritik und die freie Meinungsäußerung nicht gewünscht, sodass Choreos, Spruchbänder oder T-Shirts mit kommerzkritischen Inhalten verboten sind bzw. ausgezogen werden müssen.
Da wir trotzdem mit möglichst vielen blau-gelbem Anhängern zusammen das Spiel verfolgen und unsere Mannschaft aus der Ferne unterstützen möchten, bitten wir den Verein um folgendes:
Initiiert am 13. September ein großes gemeinsames Fußballgucken im Eintracht-Stadion! Lasst uns das Auswärtsspiel bei RB Leipzig im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Heimspiel machen und damit zugleich ein Zeichen für den gerade hier in Braunschweig so wichtigen Traditionserhalt setzen! Wir würden ein rauschendes Fest im Stadion erleben und zugleich zeigen, dass Braunschweig eben anders ist. Kreativ, aber mit klaren Idealen! Wir sind uns sicher, dass tausende Fans diesem Aufruf folgen werden und sicher auch bereit wären, hierfür zu spenden oder sich anderweitig zu engagieren. Eine solche Aktion würde den Verein und die Anhänger mit Sicherheit weiter zusammenschweißen!
LASST UNS GEMEINSAM EIN ZEICHEN SETZEN – NEIN ZU RED BULL!
Unterstützer:
Cattiva Brunsviga
Mentalita Ultrà 381
Assalto Comando
Rabauken Braunschweig
Boys Braunschweig
Daltons Braunschweig
Les Autres
Gruppe Wilder Pfeiler
Alte Kameraden Braunschweig
Wild Bunch
Arrogant und Geisteskrank
FanKlub Unterste Schublade
Exzess Boys
Altstadtlöwen
Liontology Braunschweig
Legendäre Löwen
Eintracht Fan-Club Stöckheim
Eintracht Hoch 5
Löwensöhne
Braunschweiger Elche
The Ramonas
Jägi-Jungs
IseLöwen
Weser-Ems-Connection
Fanklub Unter Aller Sau
BTSV Fans Harz
The Wanderers
Division 38
Legion 67
… und viele Einzelfans
11. Juli 2014
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und so langsam fangen das Kribbeln und die Vorfreude auf die neue Saison an. Um sich schon mal ein wenig einzustimmen, werden wir das Testspiel gegen Sevilla als lockeren „Auf Galopp“ nutzen. Wir rufen daher alle sangesfreudigen Eintracht-Fans auf, sich mit einem Ticket für den 9er einzudecken und eine ordentliche Portion Motivation dabei zu haben.
19. Mai 2014
-
Eintracht - Bayern (31.Spieltag 13/14)
Zuschauer: 30.150 (Gäste ca.8.000)
15 Fotos
14. Mai 2014
Mentalita Ultra‘ 381
Auch wir wollen die Sommerpause wieder dafür nutzen um etwas Material für die Kurve zu erstellen und alle neuen Gesichter etwas besser kennenzulernen. Dafür wird es direkt nach der Saison, am 23.05.(Freitag) ab 15 Uhr einen Maltag am Fanhaus geben. Getränke und Grillsachen werden zu fanfreundlichen Preisen angeboten. Es kann natürlich jeder kommen der unsere magische Eintracht tatkräftig unterstützen möchte. Vor Ort wird dann auch die weitere Planung für die Sommerpause bekannt gegeben. Bei zu schlechtem Wetter bieten wir eine Alternative an, wobei der Treffpunkt bestehen bleibt. Auch wer erst nach 15 Uhr kann ist natürlich Willkommen, wir werden bis zum Abend etwas am Stadion anbieten und die Nacht dann bei Interesse gemeinsam in der Stadt ausklingen lassen.
Arsch hoch für Eintracht denn EINTRACHT IST ALLES!
CABS Jugend`14
Nach der Auflösung von Cannibals, der langjährigen Jugendgruppe von Cattiva und der damit verbundenen Neugründung der CABS Jugend, möchten wir uns unter diesem Namen das erste mal zu Wort melden, um die Wiedereinführung eines umstrukturierten Jugendtages bekannt zu geben. Dafür wollen wir mit einem Vorstellungstag starten, um interessierte Leute kennen zu lernen und den Einstieg in die folgenden Jugendtage zu erleichtern, an denen wir uns weiterhin mit Gesprächsstoff und interessanten Themen rund um die Lebenseinstellung Ultrá beschäftigen wollen.
Wenn du dich genau für diese Dinge interessierst und mehr für die Kurve und unsere magische Eintracht tun willst, dann komm am 24.05. um 13 Uhr in die AWO Begegnungsstätte, Frankfurter Straße 18, und verbringe einen gemütlichen Nachmittag mit uns und anderen Gleichgesinnten.
6. Mai 2014
Hallo Eintracht-Fans,
eine Entscheidung was den Ligaverbleib angeht, hätte schon längst gefallen sein können. Es ist aber wie es ist und alles entscheidet sich mal wieder am letzten Spieltag. Schafft unsere Eintracht noch den erhofften Sprung in die Relegation? Wir glauben ganz fest daran und rufen hiermit jeden Blau-Gelben dazu auf, am Samstag in Hoppenheim in gelb aufzutreten. Dabei spielt es keine Rolle, ob in T-Shirt, Pullover, Trikot oder Jacke… Lasst uns gemeinsam ein optisches Signal setzen und der Mannschaft, dem Verein und allen anderen zeigen, dass wir geschlossen hinter unserer Eintracht stehen.
Auf zu 3 Punkten. Wir schaffen die Relegation!
5. Mai 2014
-
Freiburg - Eintracht (30.Spieltag 13/14)
Zuschauer: 22.600
9 Fotos
3. Mai 2014
-
Eintracht - Hannoi (29.Spieltag 13/14)
Zuschauer: 51.953 (Gäste ca. 10.000)
8 Fotos
30. April 2014
Wie ihr alle sicher mitbekommen habt, soll das Eintracht-Stadion mit Beendigung der Bauarbeiten außerhalb des Spieltags nicht mehr frei zugänglich sein. Die Tore bleiben vorschlossen und zusätzlich werden in die Blockaufgänge Rolltore eingelassen.
Der FanRat hat sich frühzeitig gegen diese Entwicklung positioniert, wie hier zu lesen ist: http://www.fanpresse.de/?p=5030
Die Stadthallen GmbH kam nun auf den FanRat und bat um ein Gespräch. Dieses wollen wir gerne annehmen, parallel aber dennoch eine Unterschriftenaktion gegen diese neuen Maßnahmen initiieren. Das stärkt einerseits unsere Position und dokumentiert andererseits den Willen der Fans, diesen Entwicklungen Einhalt zu gebieten.
Die Unterschriftsaktion wird beim Heimspiell gegen Augsburg fortgeführt, es werden fliegende Sammler im Bereich Südkurve herumlaufen. Weiterhin werden an den Ständen von Cattiva und Effi (Block 9/10) Listen ausliegen. Bitte werbt hierfür, wir brauchen jede Unterschrift!
Anbei hängt daher auch das Formular im Original. Druckt es euch aus, lasst es im Freundeskreis und am Spieltag herumgehen! Je mehr ausgefüllte Formulare an uns zurückgehen, desto besser! Abgegeben werden können die Formulare am Cattiva-Stand oder bei den bekannten FanRat-Mitgliedern.
Download als PDF-Datei
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
23. April 2014
-
Leverkusen - Eintracht (28.Spieltag 13/14)
Zuschauer: 23.325
10 Fotos
14. April 2014
-
Eintracht - Mainz (27.Spieltag 13/14)
Zuschauer: 24.000 (Gäste ca.2.000)
6 Fotos