(Fotos) Leipzig – Eintracht
22. September 2014
(Fotos) Eintracht – Bochum
11. September 2014
Pico Formular 10 Jahre Cattiva Party
5. September 2014
Lt. Jugendschutzgesetz dürfen sich Jugendliche unter 18 Jahren nur bis um 24.00 Uhr auf öffentlichen Tanzveranstaltungen aufhalten (gern. JuschG §5 Abs. 1). Mit der nachfolgenden Vereinbarung (gern. JuschG §1 Abs. 1 Nr. 4) können die Erziehungsberechtigten des Jugendlichen die Personenfürsorge an eine andere Person über 18 Jahren übertragen (erziehungsbeauftragte Person), und somit dem Jugendlichen unter 18 Jahren den Aufenthalt auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung nach 24.00 Uhr ermöglichen.
Formular zur Übertragung der Personenfürsorge eines gesetzlich festgelegten Erziehungsberechtigten
Vorverkauf 10 Jahre Cattiva Party
29. August 2014
Hallo Eintracht-Fans,
am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den VfL Bochum ist der Vorverkauf für unsere Jubiläums-Feier. Wir bitten eindringlich darum, dass möglichst viele den Vorverkauf nutzen, damit wir in etwa einschätzen können, mit welcher Personenzahl wir rechnen dürfen.
Die Eintrittskarten erhaltet ihr an einem Extra-Stand genau gegenüber vom Cattiva Infostand (Hinter den Eingangskontrollen am Südkurveneingang). Stadionverbotler haben die Möglichkeit von 12:00-13:30Uhr die Eintrittskarte am „SV’ler – Zaun“ (Südkurveneingang) zu erwerben.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend 🙂
Alle Infos zur Party findet ihr hier: http://www.cattiva-brunsviga.de/wordpress/?p=2405
Status Quo „RB Leipzig“
28. August 2014
Hallo Eintracht-Fans,
endlich können wir euch gute Nachrichten überbringen: Gestern Nachmittag fand die Begehung mit der Polizei und der Stadt Braunschweig statt, wo der erweiterte Biergarten der Sportsbar „Südkurve“ für eine maximale Personenzahl von 999 genehmigt wurde. Mit Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung die Schirmherr und Haupt-Organisator Sebastian Baruschke (Inhaber der Sportsbar „Südkurve“) nächste Woche vorliegen wird, steht dem gemeinsamen Fußball gucken nichts mehr im Wege.
Auf dem Schützenplatz wird ein 700qm großes Areal eingezäunt, wo das Spiel gegen „RB Leipzig“ auf einer 15qm Leinwand geschaut werden kann. Der erweiterte Biergarten öffnet um 11:30 Uhr und bietet wie bereits erwähnt für maximal 999 Personen Platz. Aus rechtlichen Gründen darf diese Anzahl nicht überschritten werden. Selbstverständlich hat aber auch die Sportsbar „Südkurve“, die in der „SoccerFive Arena“ -also direkt neben dem Schützenplatz- liegt am 13.09.2014 geöffnet und bietet weiteren 200 Eintracht-Fans einen Platz. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
Bitte beachtet, dass das Mitbringen von eigenen Getränken innerhalb des Areals nicht gestattet ist. Hierfür werden euch zwei Bierwagen und eine Grillbude zu fairen Preisen versorgen, wobei die Hälfte der Einnahmen dem Förderverein „Eintracht ist alles e.V.“ gespendet wird.
- Frisch gezapftes Wolters-Bier 0,3l für EUR 1,80
- Cola, Fanta, Sprite & Wasser 0,3l für EUR 1,50
- Bratwurst für EUR 1,80
Da am 13.09.14 auf dem Schützenplatz Flohmarkt ist, raten wir allen Besuchern entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen oder im Umkreis des Schützenplatzes zu parken, da vor Ort die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind.
Des Weiteren rufen wir alle Eintracht-Fans dazu auf, die gemeinsamen Motto-Shirts am 13.09.14 zu tragen – entweder beim gemeinsamen Fußballgucken oder vor Ort in Leipzig. Wer noch kein Exemplar hat, kann dieses am kommenden Sonntag im Eintracht Stadion beim Heimspiel gegen den VFL Bochum für EUR 10,- erwerben. Die T-Shirts werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. Wir bitten zudem die beim FanRat avisierten Großbestellungen abzuholen.
In diesem Sinne :
…::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
(Fotos) Kaiserslautern – Eintracht
25. August 2014
(Fotos) Kunst und Kultur im Block
25. August 2014
Status Quo „RB Leipzig“
25. August 2014
Hallo Eintracht-Fans,
unsere Prognose hat sich bewahrheitet und die DFL hat Eintracht mitgeteilt, dass die Anmeldung eines Public Viewings nicht genehmigt werden würde. Die Begründung findet ihr im folgenden Auszug aus der Antwort:
„Voraussetzung für die Gestattung eines Public Viewings durch den Ligaverband ist grundsätzlich die Antragstellung einer der an dem Spiel beteiligten Clubs sowie das Aufzeigen bedeutender Gründe seitens der zuständigen Sicherheitsbehörde. Hinzu kommt jedoch, dass die Durchführung von Public Viewings nur in besonderen Einzelfällen gestattet werden kann. Dies ergibt sich bereits aus dem Sinn und Zweck einer (zentralen) Exklusivvermarktung. Da die Live-Übertragung von Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga grundsätzlich exklusiv und ausschließlich lizenziert ist, kann ein Public Viewing nur in ganz eingeschränkten Sondersituationen durchgeführt werden. Das ist in der Vergangenheit sehr restriktiv gehandhabt worden. So ist ein Public Viewing lediglich bei ganz besonderen Ereignissen (z.B. Spiel um die Meisterschaft, Relegation) genehmigt worden. Bei einem regulären Ligaspiel fehlt in der Regel jedoch ein solcher Ausnahmecharakter.“
Am Samstag gab es ein Treffen mit dem (voraussichtlichen) Veranstalter des erweiterten Biergartens am Schützenplatz, wo wir unsere finanzielle Unterstützung (durch den Verkauf der T-Shirts) zugesagt haben, sofern die Veranstaltung genehmigt ist. Diese Woche folgt die Begehung mit dem Ordnungsamt und der Polizei. Die Ergebnisse werden wir wie gehabt umgehend kommunizieren.
Beim Heimspiel gegen den VFL Bochum am kommenden Sonntag haben alle Eintracht-Fans nochmal die Möglichkeit, die gemeinsamen Motto T-Shirts zu kaufen. Diese werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. Wir bitten zudem die beim FanRat avisierten Großbestellungen abzuholen.
In diesem Sinne:
…::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
(Fotos) Bremer SV – Eintracht
23. August 2014
Kunst & Kultur im Block
20. August 2014
Schon am kommenden Samstag (vor dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern) haben wir mal etwas anderes für euch geplant:
Ab 10:00 Uhr legen im Block 9 diverse Elektro-DJs auf und wir verschönern ausgewählte Bereiche des Blockes mit Graffiti. Bei cooler Mucke und entspannter Atmosphäre steht natürlich auch der kulturelle Austausch untereinander auf der Tagesordnung. Wir wollen mit dieser Veranstaltung das Stadion als kulturelle Begegnungsstätte stärken und verdeutlichen wie wichtig ein freier Zugang für die Entfaltung verschiedener Bewegungen ist.
Wer Bock hat etwas auf den Grill zu schmeißen, bringt sich einfach sein Lieblingsgrillgut samt Teller und Besteck mit. Für gewohnt kleines Geld bieten wir Getränke vor Ort an. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, vielmehr wünschen wir uns eine ordentliche Portion gute Laune 🙂
Um 14:00 Uhr spielt auf dem B-Platz die Zweite – wer also Bock hat Fußball zu gucken, kann sich das Spiel gegen den BSV Rehden anschauen.
Jeder ist an diesem Tag eingeladen das Beste aus dem doch etwas verregneten Sommer zu machen! Wir freuen uns auf euch!
Ps: Termin merken und weitersagen! Veranstaltungsende ist zwischen 17:00 und 18:00 Uhr!